Die Weisen aus dem Morgenland

Vielleicht kennst du die biblische Geschichte von den Weisen aus dem Morgenland. Diese Weisen aus dem Morgenland sind auch bekannt geworden als die »drei heiligen Könige«. Jedoch berichtet uns die Bibel weder, dass sie Könige waren, noch das sie heilig waren. Sie sagt uns auch nichts über ihre Anzahl, noch über ihre Namen.

Alle diese Informationen waren für Gott offensichtlich nicht von besonderer Wichtigkeit, dass Er sie uns mitgeteilt hätte. Nein, aber die biblische Geschichte (s. Bibeltext unten) enthält dafür so viele andere Informationen, die von wirklich wichtiger Bedeutung für unser Leben sind. 

So kamen beispielsweise diese Weisen, die Jesus Christus, den Retter der Welt suchten, aus einem fernen und heidnischen Land. Und doch durften sie Frieden in Jesus finden. Ja, Christus kam nicht nur für einen ausgewählten Kreis von Menschen, sondern Er kam als Retter für alle Menschen. Bei Gott gibt es keine Volksschranken. Auch gilt die frohe Botschaft des Evangeliums nicht nur den einfältigen Menschen, sondern ebenso den Weisen und Gebildeten.

Noch viele weitere äußerst wichtige Nachrichten finden sich in dieser kurzen Geschichte von den Weisen aus dem Morgenland. Wenn dich diese wichtigen Nachrichten Gottes an uns Menschen interessieren, dann höre dir die folgende Predigt dazu an.

Wir haben Seinen Stern gesehen

Die Geschichte von den Weisen aus dem Morgenland

Eine Predigt über den Bibeltext aus dem Matthäus-Evangelium Kapitel 2, 1-12.

Sprecher: Hildor Bösel
Bibelzitate: i.d.R. Elberfelder Bibel 1905

Der Bibeltext über »Die Weisen aus dem Morgenland«

Als aber Jesus zu Bethlehem in Judäa geboren war, in den Tagen Herodes’, des Königs, siehe, da kamen Weise vom Morgenland nach Jerusalem, welche sprachen: Wo ist der König der Juden, der geboren worden ist? Denn wir haben seinen Stern im Morgenland gesehen und sind gekommen, ihm zu huldigen.

Als aber der König Herodes es hörte, wurde er bestürzt, und ganz Jerusalem mit ihm; und er versammelte alle Hohepriester und Schriftgelehrten des Volkes und erkundigte sich bei ihnen, wo der Christus geboren werden solle. Sie aber sagten ihm: Zu Bethlehem in Judäa; denn also steht durch den Propheten geschrieben: »Und du, Bethlehem, Land Juda, bist keineswegs die geringste unter den Fürsten Judas; denn aus dir wird ein Führer hervorkommen, der mein Volk Israel weiden wird.«

Dann berief Herodes die Weisen heimlich und erforschte genau von ihnen die Zeit der Erscheinung des Sternes; und er sandte sie nach Bethlehem und sprach: Zieht hin und forscht genau nach dem Kindlein; wenn ihr es aber gefunden habt, so berichtet es mir, damit auch ich komme und ihm huldige.

Sie aber, als sie den König gehört hatten, zogen hin. Und siehe, der Stern, den sie im Morgenland gesehen hatten, ging vor ihnen her, bis er kam und oben über dem Ort stand, wo das Kindlein war. Als sie aber den Stern sahen, freuten sie sich mit sehr großer Freude. Und als sie in das Haus gekommen waren, sahen sie das Kindlein mit Maria, seiner Mutter, und sie fielen nieder und huldigten ihm; und sie taten ihre Schätze auf und opferten ihm Gaben: Gold und Weihrauch und Myrrhe.

Und als sie im Traum eine göttliche Weisung empfangen hatten, nicht wieder zu Herodes zurückzukehren, zogen sie auf einem anderen Weg hin in ihr Land.« (Matthäus 2, 1-12 nach der Elberfelder Bibel von 1905).